GreenMaster_EcoLine_PL26.15

GreenMaster EcoLine 600

Viele mittelständische Betriebe sind mittlerweile über die 3-m-Variante hinausgewachsen und wünschen sich größere Dimensionen. Genau hier setzt der neue Green Master 600 EcoLine an. Das Modell verbindet ein kompaktes, schlüssiges Konzept mit bewährten Bauteilen und konzentriert sich bewusst auf eine praxisgerechte Auswahl an Ausstattungsoptionen. So bietet er einen wirtschaftlich attraktiven und günstigen Einstieg in die 6-Meter-Klasse – ohne Abstriche beim professionellen Anspruch.

TECHNOLOGIE

GreenMaster EcoLine 600
GreenMaster EcoLine 600 + Ripperboard, Einebnungsschiene oder Ripperboard wahlweise

Die neue EcoLine-Version der GreenMaster Baureihe stellt eine ideale Einstiegslösung für kleine und mittlere Betriebe dar. Durch den leichteren Aufbau, in Kombination mit der zweiteiligen Klappung, eignet sich die Maschine besonders für den Einsatz in reinen Grünlandbetrieben.

  • 2-teilige Klappung
  • Schlanker Aufbau
  • Leichter
  • Zusammengeklappt abstellbar

Hervorragende Striegeleigenschaften und modulares Ausbauprinzip. Der GreenMaster Striegel ist in seiner Aggressivität variabel regulierbar. Mit vier Handgriffen lässt sich die gesamte Maschine ruck-zuck einstellen. Einfach und clever: die Zinkenverlustsicherung.

  • GreenMaster Striegel mit robusten NonStop Zinken 12 mm
  • Optional mit Einebnungsschiene oder Ripperboard (Patentanmeldung)
  • Das Ripperboard verdoppelt die Zinkenzahl und halbiert den Strichabstand („der kürzeste vier-balkige Striegel der Welt“)
  • Pneumatikstreuer EPS 5 mit 410 l
  • Gebläse: elektrisch
  • Optional: Koppelsatz zur Anhängung der Walze – damit kombinierbar mit den selbstreinigenden Prismenwalzen®: OffSet®, Mayor und Master
  • Stützfüße zum Abstellen im eingeklappten Zustand
Ripperboard

MIT RIPPERBOARD: "Der kürzeste 4-balkige Striegel der Welt!"

  • Verdoppelt die Anzahl der am Boden arbeitenden Zinken und erzielt so die Leistung eines 4-balkigen Striegels
  • Die kompakte Bauweise der Maschine ändert sich nicht um einen Zentimeter! Das ist wichtig wegen der Koppelung schwerer Walzen.
  • Verdoppelung der Vertikutierwirkung, feinfühlig einstellbar von „null“ bis „maximal“
  • Eignet sich auch zur Einebnung von Maulwurfshaufen
  • Jederzeit nachrüstbar, auch wenn die Maschine ursprünglich mit Einebnungsschiene ausgerüstet wurde

Bodenanpassung durch langhubige Zinken

Natürlich gibt es auch Unebenheiten innerhalb eines der beiden beweglichen Rahmensegmente. Die Striegelzinken unserer Geräte haben einen sher langen Hub und sind deshalb in der Lage, feinfühlig allen Unebenheiten zu folgen.

Ripperboard QUATTRO 7,5 cm + Striegelzinken 7,5 cm = 3,75 cm resultierender Strichabstand
NEU: 3-teilige Rahmen für alle klappbare GreenMaster von 4,5 bis 8,0 Meter

TECHNISCHE DATEN

GreenMaster EcoLine 600
TypGewicht
Komplettsumme GreenMaster EcoLine 600
GreenMaster Striegel 600 (mech. Striegelverstellung) + ES 600 + EPS 410 Liter elektrisch1.210 kg
GreenMaster Striegel 600 (mech. Striegelverstellung) + RB 600 QUATTRO+ EPS 410 Liter elektrisch1.290 kg

Serienmäßige Ausstattung

  • 2 Reihen NonStop-Federzinken Ø 12 mm, Strichabstand 75 mm
  • Zinkenverlustsicherung
  • Hydraulische Klappung
  • 4 Einzelstützräder
  • Dreipunktturm Kat. 2
  • Warntafeln mit LED-Beleuchtung
  • Vorbereitung Saattechnik (Konsole) für Aufbau Pneumatikstreuer
  • Stützfuß zum Abstellen in Arbeitsstellung
  • Arbeitsbreite 6,00 m I Transportbreite 2,40 m I Transporthöhe 3,20 m (bei Bodenfreiheit 0,25 m)

OPTIONEN

GreenMaster EcoLine 600

GreenMaster 600 kombiniert mit Mayor 640 zur Saatbettbereitung

Einebnen, krümeln und rückfestigen – das leistet der GreenMaster mit kombinierter Güttlerwalze im Ackerbau.

Das bedeutet:

  • Mittelschwere Böden lassen sich oft alleine mit der GreenMaster-Kombination saatfertig richten.
  • Schwere Tonböden müssen unter Umständen mit geeigneten Geräten vorbereitet werden und die GreenMaster-Kombination übernimmt dann den „letzten Schliff“ zum perfekten Saatbett.

In jedem Falle gilt: Enorme Flächenleistung, moderater Verschleiss und geringer Dieselverbrauch!

Zur Bekämpfung der Gemeinen Rispe: Walze abhängen - solo striegeln!

Die Gemeine Rispe ist ein echter Platzräuber, besonders wohl fühlt Sie sich auf feuchten Wiesen mit hohem Ton- und Humusanteil. Auch nährstoffreiche Moorböden bieten ihr ein gutes Zuhause.

Häufige Schnitte, Güllegaben und Verdichtungen fördern die Ausbreitung der gemeinen Rispe. In kleinen Anteilen kann Sie sicherlich toleriert werden, aber ist die Ausbreitung zu stark bildet Sie einen dichten Grasfilz und unterdrückt damit unsere wertvollen Gräser und Klee. Der Ertrag geht zurück und auch der Futterwert leidet darunter.

Die gemeine Rispe sollte erst nach dem ersten Schnitt bekämpft werden, da sie im ersten Aufwuchs noch ausreichend Menge liefert. Die Bekämpfung sollte im Spätsommer oder im frühen Herbst erfolgen. Warte nicht länger und erhöhe die Qualität deines Grundfutters!

Und wie werde ich die gemeine Rispe wieder los, wenn Sie sich erstmal etabliert hat?

✳️ Striegeln
✳️ Schwaden & abfahren
✳️ Nachsäen

Zum Auskämmen der Gemeinen Rispe mit Güttler GreenMaster:

Walze abhängen und solo mehrfach über Kreuz aggressiv striegeln. So sind Sie schnell und wendig bei der Arbeit und die Gemeine Rispe bleibt lose liegen. 

BILDER

GreenMaster EcoLine 600

VIDEOS

GreenMaster EcoLine 600
[elfsight_youtube_gallery id="17"]

DOWNLOADS

GreenMaster EcoLine 600
Flyer GreenMaster BaureiheGreenMaster Revolution A4agrarheute Sonderdruck: EIN MEISTER IM GRÜNLANDGreenMaster System FlyerGÜTTLER® Steuerungselektronik SeedProfi FlyerSeedProfi Basic Version | High Version (4-sprachig)GrünlandhandbuchWertvolles Keimwasser erhalten! FlyerGreenMaster System FlyerNEU GreenMaster Grünlandpflege lohnt sich! DIN A5 – Teil 1Betriebsanleitung Pneumatikstreuer EPS 5 (4-sprachig)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner