2024-09-26_MasterCut_600.79

MASTERCUT 300/600

Hohe Schlagkraft, geringer Leistungsbedarf und vielseitig einsetzbar – unsere Messerwalze sorgt für eine gleichmäßige Bodenanpassung der Flügel mit ruhigem Lauf. Die ideale Maschine mit hohem Zerkleinerungseffekt.

TECHNOLOGIE

MASTERCUT 300/600

MASTERCUT 300/600
Die neue Messerwalze MasterCut aus dem Hause GÜTTLER® zeichnet sich durch hohe Schlagkraft, geringem Leistungsbedarf und eine vielseitige Einsetzbarkeit aus.
In Kombination mit unserem Super Maxx® BIO lassen sich Zwischenfrüchte sowie Stoppeln von Raps, Sonnenblumen und anderen optimal einarbeiten.

Hohe Schnittfrequenz

Die neue GÜTTLER® MasterCut 600 Messerwalze mit 6 m Arbeitsbreite hat eine ausgezeichnete Schnittfrequenz, auch in grünen Zwischenfrucht- und weichen Kleegrasbeständen. Wenn man die „Mulchdecke“ abräumt, erkennt man deutlich,

  • dass der Bewuchs einheitlich in Fahrtrichtung umgelegt und ausgerichtet wurde,
  • dass der Bewuchs in Längsrichtung straff gezogen wird,
  • dass es keine Pflanzen gibt, die quer zur Fahrtrichtung liegen,
  • dass die theoretische Schnittlänge in der Praxis weitgehend eingehalten werden kann!

Messerwalze gezogen

Die gezogene Anordnung hält die Walze am Boden.
Gummi-gefederte Lagerschilde dämpfen Vibrationen.
Die Messer sind schraubenförmig angeordnet und verbessern so die Laufruhe.

2 x 3 m pendelnd = gute Bodenanpassung + absolut gleichmäßige Druckverteilung auf der gesamten Arbeitsbreite!

Die GÜTTLER® Master Cut schneidet die Stängel glatt durch oder…

… splittet sie vollständig auf, damit sie schnell verrotten können und der Zünsler nicht überwintern kann.
Die danach folgende Großfederzahnegge Super Maxx® oder Prismenwalze® Matador mit Zinkenfeld mischen die organischen Rückstände mit Erde und begünstigen deren Verrottung. Aufgelaufene Unkräuter werden bekämpft. Mit dem Sägerät kann die Winterbegrünung ausgesät werden.
Davon profitieren die Mikroorganismen im Boden und die Bodenfruchtbarkeit. Leguminosen sammeln Stickstoff, der vom Kleegras gleich verbraucht wird und später der Folgefrucht zur Verfügung steht.

Die Messerwalze MasterCut 600 schneidet die Rapsstängel in kleine Stücke und vermischt sie mit dem Boden. Sie verrotten schneller und der Ausfallraps kann gut keimen.

Die Einebnungsschiene trägt maßgeblich zum Arbeitsergebnis bei:

  • sie läuft relativ dicht am Boden,
  • sie legt den Bewuchs einheitlich in Fahrtrichtung nach vorne um,
  • wegen des engen Spaltes zwischen der Unterkante der Schiene und dem Boden wird der Bewuchs in Längsrichtung straffgezogen,
  • die 7 Messer pro Umfang finden also ideale Voraussetzungen.

Die Parallelogrammführung der Schiene:

  • sorgt für eine gute Bodenanpassung,
  • verhindert Verstopfungen, weil sie den Spalt zum Boden automatisch regelt (eine Grundeinstellung je nach Bewuchs muss vorgenommen werden),
  • schützt vor Überlastungen der Maschine durch eingebaute Sollbruchstellen.

GÜTTLER® Baukastensystem

Die neue GÜTTLER® MasterCut als Frontmesserwalze kann sehr gut mit anderen Geräten kombiniert werden.
Der GÜTTLER® Super Maxx® Culti mit 6 m Arbeitsbreite, Zinkenfeld mit 5 Zinkenreihen, Synthetik Ultra Prismenwalze und Sägerät übernimmt die professionelle Begrünung und Maiszünslerbekämpfung in nur einer Überfahrt.

Auch die GÜTTLER® Matador mit Zinkenfeld davor sowie Sägerät wird von den Kunden gern als Kombinationsgerät zur Zünslerbekämpfung und Winterbegrünung
eingesetzt.

TECHNISCHE DATEN

MASTERCUT 300/600
Grundmaschine-TypArbeitsbreiteTransportbreiteGewicht
MasterCut 3003,00 m3,00 m750kg
MasterCut 6006,00 m2,81 m1.930 kg

Serienmäßige Ausstattung

  • Dreipunktturm Kat. 2 für Frontanbau
  • Stützfuß
  • Durchmesser 360 mm
  • 7 Messer pro Umfang

OPTIONEN

Messerwalze

  • Schraubenförmig angeordnete Messer für einen ruhigen Lauf
  • Schneidmesser aus speziellem Stahl für höhere Standzeiten
  • Gezogene Anordnung der Messerwalze für einen ruhigeren Lauf

Vorwerkzeuge (optional)

  • Die Einebnungsschiene legt die Pflanzen in Fahrtrichtung um und zieht sie in Längsrichtung straff. Die Messerwalze schneidet immer genau quer zu den in Längsrichtung liegenden Pflanzen
  • Somit benötigt man keine 2. Reihe Messerwalzen

Dreipunktturm

  • Stabiler Frontanbaurahmen
  • Kompakte Bauweise
  • Absolut gleichmäßige Gewichtsverteilung über die gesamte Arbeitsbreite

Gewichtsträger (optional)

  • Individuelles Ballastieren je nach Einsatzbereich mit eigenen Traktorgewichten möglich
MASTERCUT 300/600

BILDER

MASTERCUT 300/600

VIDEOS

MASTERCUT 300/600

DOWNLOADS

MASTERCUT 300/600
MasterCut 600Innovationen 2024 NEU DIN A4
Cookie Consent mit Real Cookie Banner