PRAXISTIPPS

Grünlandpflege im Herbst

Für maximale Erträge und gesunde Bestände

Optisch gut aussehende Flächen mit geschlossener Grasnarbe müssen nach längerer Nutzung von Zeit zu Zeit nachgesät werden.

Der Spätsommer bzw. Herbst ist hierfür der optimale Zeitpunkt. Die intakte Grasnarbe bleibt stehen, die Stellen mit vertrocknetem Gras und Unkräutern werden mit der GÜTTLER® Nachsaatkombination professionell ausgebessert und nachgesät.

Das Ripperboard ebnet ein und bildet die erste Zinkenreihe. Zusammen mit den 12mm starken Zinken leistet es die Vorarbeit. Die 2 Zinkenreihen in Kombination mit den Zinken des Ripperboards bringen einen Strichabstand von nur 3,75 cm: optimale Bearbeitung und genügend Feinerde für ein sehr gutes Saatbett.

Die Nachsaat einer Gräser- und Kräutermischung ein paar Wochen danach: eine gelungene Futtermischung für gesunde Tiere.

GÜTTLER® GRÜNLAND LÖSUNGEN

Mehr Milch aus Gras

Wie Sie mehr aus Ihrem Grünland herausholen

Mit dem richtigen Grünlandmanagement können Sie nicht nur mehr wertvolles Grobfutter von Ihren Flächen ernten, sondern auch zugekauftes Eiweißfutter ersetzen und die Milch- und Fleischleistung Ihres Bestandes steigern. Wie das funktioniert? Die Kombination aus angepassten Sorten und einer optimierten Pflege ist Ihr Schlüssel zu mehr Effizienz.

Starten Sie mit uns zu goldenen Erträgen

– Sie haben es in der Hand.